Großer Andrang beim Retzbachlauf 2025 in Gaimersheim
Wir einmal hat der RTG gezeigt, was man in Teamarbeit auf die Beine stellen kann. Danke an alle, die vorab, währenddessen und danach geholfen haben, den Retzbachlauf so erfolgreich durchzuführen: Die Zahlen sprechen für sich: Läuferinnen und Läufer, zahlreiche Zuschauer, über 30 helfende Hände und eine ausgelassene Stimmung. #RTGmeansteamwork
Am Freitag, den 27. Juni 2025, verwandelte sich der Retzbachpark in Gaimersheim erneut in ein Mekka für Laufbegeisterte. Bei sommerlichen Temperaturen gingen 630 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Sport IN Laufcups an den Start. Mit der Finisherzahl auf Niveau des Vorjahres hat sich der Retzbachlauf im dritten Jahr der Ausrichtung durch die Radsportabteilung des TSV Gaimersheim endgültig zu einem lokalen Sportevent entwickelt.
Unsere Bambinis geben Alles!
Den Auftakt machten die Bambini mit viel Begeisterung und Applaus der Zuschauer auf einer 400-Meter-Runde durch den Retzbachpark. Im Ziel brachten die vom Organisationsteam mit viel Leidenschaft selbstgebastelten Medaillen die Kinderaugen zum Glänzen. Es folgten die Schülerläufe in verschiedenen Altersklassen, bei denen besonders der Nachwuchs des TSV Gaimersheim zahlenmäßig sehr stark vertreten war, besonders die Handball- und Turnabteilung. Um 18:30 Uhr fiel schließlich der Startschuss für den Fun Run und den Hauptlauf. Die 6,4 km- und 9,6 km-Strecken auf dem flachen Rundkurs über gut präparierte Schotterwege verlangten den Läuferinnen und Läufern bei sommerlichen Temperaturen einiges ab.
Die ersten drei Männer des Hauptlaufs.
Besonders spannend war das Rennen um den Gesamtsieg im Hauptlauf. Die Läufergruppe des MTV Ingolstadt war hier zahlenmäßig stark vertreten und konnte die Tagessiege für sich verbuchen: Dominik Friedrich sicherte sich nach 32:04 Minuten den Sieg vor dem lange führenden Florian Ostermeir (32:32 Min, Donau Run). Paul Fengler (32:41 Min, MTV) komplettierte das Podium. Das Rennen der Frauen war fest in der Hand der MTV-Damen: Lisa Basener dominierte in 37:39 Minuten vor ihren Teamkolleginnen Cornelia Griesche (39:07) und Diana Kurrer (39:16) - alle drei in ihrem "Zweitberuf Triathletinnen/Radfahrerinnen" auch Mitglied beim TSV Gaimersheim. Lisa Basener und Cornelia Griesche wechselten nach dem Wettkampf in ihren TSV-Dress und packten beim Abbau tatkräftig mit an.
Die ersten drei Frauen stellen sich den Fragen von Moderator Benni.
Neben sportlichen Höchstleistungen stand auch das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Beim FunRun waren Familien, Laufanfänger sowie sogar zwei "Minions" vertreten. Erstmals wurde auch eine Firmenwertung ausgeschrieben. Hier sicherte sich das Team der Raiffeisenbank im Donautal den ersten Platz, gefolgt von den Teams EDEKA und Ingenieurgesellschaft Frey-Donabauer-Wich mbH.
Die essbaren Hanuka-Medaillen waren der Hit - alle in mühesamer Handarbeit selbst gemacht.
Die Stimmung entlang der Strecke war während der gesamten Veranstaltung ausgelassen, angeheizt durch den Moderator Benni Koch. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Siegerehrung fand direkt im Anschluss an die Läufe statt und wurde von großem Applaus begleitet. Besonders die Kinder nahmen ihre Urkunden als stolzes Andenken mit nach Hause. Ein besonderes Highlight war die Verlosung einer Garmin Forerunner 265 Uhr mit der Unterstützung von Garmin und Sport IN unter allen Vorangemeldeten. Der Veranstalter, die Radsportabteilung des TSV Gaimersheim, zeigte sich hochzufrieden mit dem Ablauf. Auch im kommenden Jahr soll der Retzbachlauf wieder stattfinden.