TSV Gaimersheim bei der Alpe Adria Tour 2025
Loren Költzsch gewinnt die internationale Etappenfahrt in Kärnten
Von Patrick Költzsch
Gaimersheim/Villach - Vom 15.-17. August fand in der Region um Villach die international stark besetzte Alpe Adria Jugendtour statt. In drei Tagen standen für 311 Jugendliche der Altersklassen U13 bis Junioren vier Etappen auf dem Programm. Von der Radsportabteilung des TSV Gaimersheim war Nachwuchstalent Loren Költzsch am Start. Bei den ersten beiden Etappen waren Einzelzeitfahren zu bewältigen. In Althofen wurden 11 km und 50 Höhenmeter gefahren, auf der Rollerstrecke in der Villacher Alpen Arena ging es über 2 Runden, 3 km und 120 km etwas bergiger zur Sache. Loren startete fulminant in die Tour und holte sich zum Auftakt mit 27 Sek. Vorsprung den Sieg und damit das gelbe Trikot. Auch im zweiten Zeitfahren zeigte Loren seine Zeitfahrqualitäten, belegte mit nur 10 Sek. Rückstand den 2. Platz und verteidigte das gelbe Trikot.
Am Samstag Abend stand die vorentscheidende 3. Etappe auf dem Programm - ein 3,3 km langes Bergrennen mit 260 hm auf der Villacher Alpenstrasse. Loren wusste mittlerweile auf welche Kontrahenten er im Kampf um das Gesamtklassement achten muss und fuhr ein starkes und taktisch geprägtes Rennen. Unterstützt wurde er dabei von seinem Freund und Mitstreiter um die Gesamtwertung, Willi Kreuchauf, vom RSV Sonthofen. Loren konnte sich im Zielsprint durchsetzen und gewann, völlig unerwartet, dieses schwere Bergrennen. Nun war das Ziel für die 11km lange Schlussetappe in Ottmanach klar: Keine Risiken eingehen, keinen Kontrahenten um das gelbe Trikot wegfahren lassen und das gelbe Trikot nach Hause bringen. Die Anspannung vor dem Start war riesig, aber Loren konnte den Plan gut umsetzen. Das Peloton ging geschlossen in den Schlussanstieg und Loren fuhr als 5. über die Ziellinie. Die Freude über den nie für möglich gehaltenen, souveränen Gesamtsieg war riesig. Loren gewann die Alpe Adria Tour 2025 mit 51 Sek. Vorsprung vor dem slowenischen Meister, Anze Mede. Willi Kreuchauf belegte einen sehr guten 3. Platz. 2x Bayern auf dem Podium, Gaimersheim ganz oben. Ein sehr starker und eindrucksvoller Auftritt auf der internationalen Radsport Bühne.