Erfolgreiches Wochenende in Hof für beide Ligateams

Am Wochenende vom 12./13.7.25 standen in Hof wieder 2 Ligawettkämpfe für unsere Trigirls in der Regionalliga als auch unsere Triboys in der Bayernliga an.


Samstag: Team-Relay
3 Starter mussten je nacheinander 200 m Schwimmen, 5 km radeln und 1,5 km laufen.
Für die Trigirls gingen Judith, Anna und Tina an den Start. Für unsere Mädels eindeutig zu kurz und die letzten Meter zu lang. Am Ende wurde es der 5. Platz.
Für die Jungs gingen Alex, Tom und Jan an den Start und landeten auf Platz 10.


Sonntag: Olympische Distanz mit Windschattenfreigabe und Neoverbot
Die Mädels in der Besetzung mit Conni, Judith, Tina und Anna sicherten sich den langen ersehnte Platz auf dem Podium mit Rang 2.
Conni überquerte zudem in der Einzelwertung als Dritte die Ziellinie.
Für die Triboys starteten Alex, Nico, Tom und Jan. Die Jungs verpassten das Podium denkbar knapp mit Platz 4 können aber dennoch sehr zufrieden mit ihrem bisher besten Ergebnis dieser Saison sein.
Bestes Einzelergebnis der Jungs erzielte Nico mit Platz 6.


Alex Saul, Jan Fischer, Tom Knodt und Nico Wittmann.

Erfahrungsbericht der TriBoys zum Triathlonwochenende in Hof

Vor uns standen der Staffelwettbewerb am Samstagnachmittag sowie die folgende Kurzdistanz am Sonntag. Wir konnten nur gewinnen, denn in Weiden haben wir leider mit Abwesenheit geglänzt, sodass wir als Tabellenschlusslicht anreisten.

Mit dem Start unser Teilnehmer Alex, Thomas und Jan sollte sich dies ändern. Das Schwimmen fand dieses Jahr im Untreusee und nicht im Quellitzstausee statt und zusammen mit der Regionalliga ging es auf die 200m kurze Schwimmstrecke.

Alex sollte als Erster mit seiner Schwimmstärke eine gute Platzierung erreichen, dies gestaltete sich aber als äußerst schwierig, da die Strecke hierfür zu kurz war und an der Wendeboje eher übereinander statt nebeneinander geschwommen wurde. Nach dem Radfahren und dem Laufen, galt es so schnell als möglich abzuklatschen und Thomas auf die Strecke zu schicken. Beim Schwimmen war zwar nun mehr Platz aber auch Thomas musste beim Radfahren den verwinkelten und vorallendingen nassen Kurs meistern, da es leicht bis mäßig regnete, um schnell nach dem Laufen an Jan zu wechseln.

Jan behauptete unsere Position und lief nach 1:01:45 ins Ziel. Mit einem 10. Platz bei 13 gestarteten Teams war die Hoffnung zurück, uns gegen den Abstieg zu wehren.

TSV Gaimersheim Alexander Saul|Thomas Knodt|Jan Fischer 19:23,9 21:16,5 21:04,9 1:01:45,3

Der Sonntag:

Am nächsten Morgen zeigte sich Petrus gütig und stoppte seinen Regen pünktlich zum Aufbau der Wechselzone. Ebenfalls stieß Nico als Verstärkung zur Mannschaft. Dies hob weiter die Stimmung und die Motivation uns in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen. Nun galt es sich auf zwei Runden im See gut zu platzieren, um das Radfahren in einer schnellen Gruppe zu absolvieren, da das Rennen mit Windschattenfreigabe durchgeführt wurde.

Dieses Ziel haben wir nicht ganz erreicht. Das Schwimmen wurde durch die teils blendende Sonne, viel spitzen Steinen bei den zwei Landgängen und kreuzenden Regionalliga-Schwimmern, die vor uns gestartet waren, erschwert.

Trotzdessen konnte Alex als erster Schwimmer aller Bayernligastarter nach dem Wechsel auf das Rad wechseln. Es formte sich eine 4rer Gruppe, an der Alex und ein Starter der Würzburger beim Wendepunkt nicht mithalten konnte.

Zu zweit warteten sie auf die nächste Gruppe in der glücklichweise Nico war. Diese 8-Mann starke Radgruppe verfolgte nun die zwei Führenden, währenddessen Jan und Thomas sich alleine gegen den Wind stellten und die Radstrecke meisterten.

Nico und Alex wechselten nun Schulter an Schulter und nur kurz zusammen auf die Verfolgung, da Nico direkt ein schnelles Tempo lief, um sich in der Gruppe zu behaupten. Alex, Thomas und Jan verteidigten ihre Plätze.

Jan musste leider kurze Pausen einlegen, um seinen Magen zu beruhigen und die Belastung nach längerer Laufpause aufgrund einer Verletzung zu verkraften.

Derweil gab es im Ziel einen spannenden Schlussspurt um die Plätze 5-7, bei dem Nico einen starken 6. Platz erreicht hat. Mit den weiteren Platzierungen: 13. (Alex), 29. (Jan), 46. (Thomas) haben wir einen überraschend starken 4. Platz erreicht. Wir kämpfen weiter für der Verbleib in der Liga und träumen nun von einem Treppchenplatz im Schongau.

TSV Gaimersheim

Nico Wittmann (19) 2:04:09,6 6

Alexander Saul (17) 2:05:37,9 13

Jan Fischer (18) 2:11:59,1 29

Thomas Knodt (20) 2:23:34,8 46

TriKids in Hof

Dreifacher Erfolg für den TSV Gaimersheim beim Schüler- und Jugendtriathlon in Hof

Am 12. Juli 2025 fand am Untreusee in Hof der Schüler- und Jugendtriathlon unter herausfordernden Bedingungen statt. Regenwetter, kühle Temperaturen und eine nasse Fahrbahn machten den Wettkampf zu einer echten Bewährungsprobe für die jungen Athletinnen und Athleten.

Starke Leistungen trotz schwieriger Bedingungen

Der Triathlon diente als Trainingswettkampf für den Endspurt im BTV Nachwuchscup. Drei Nachwuchstalente des TSV Gaimersheim zeigten dabei eindrucksvoll, was in ihnen steckt:

🥇 Enzo (Schüler B) feierte seinen ersten Sieg überhaupt. Mit einem starken Schwimmen, kontrolliertem Radfahren und einem schnellen Lauf setzte er sich gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich Platz 1.

🥈 Zoé (Schüler A) kämpfte sich trotz der widrigen Bedingungen auf einen hervorragenden 2. Platz.

🥉 Jakob (Schüler A) komplettierte den Erfolg mit einem 3. Platz. Besonders freute er sich darüber, dass er in diesem Rennen schneller war als Zoé – ein freundschaftlicher Konkurrenzkampf, der beide zu Höchstleistungen anspornte.

Der Wettkampf war geprägt von gegenseitiger Unterstützung und sportlichem Ehrgeiz. Die Leistungen der jungen Athlet:innen zeigen, dass der TSV Gaimersheim bestens für die kommenden Herausforderungen im Nachwuchscup gerüstet ist.

Mit drei Podestplätzen war der Triathlon in Hof ein voller Erfolg für den Verein – und ein motivierender Schritt auf dem Weg zu den nächsten Wettkämpfen

Jakob, Enzo und Zoé feiern ihre Siege.

Zurück
Zurück

BLM Schongau Juli 2025 – Herbstdebüt mit Überraschungen

Weiter
Weiter

Cross-Triathlon in Velburg: TSV Gaimersheim trotzt dem Gelände – Podestplätze beim Jubiläumsrennen