Bergzeitfahren Kipfenberg
von Sepp Vogel
Kipfenberg – Siebzig Radsportler, darunter alleine acht Nachwuchsfahrer der U13 nahmen am 4. Bergzeitfahren im Rahmen des Altmühltalcups 2025 teil. Auch wenn die Streckenrekorde nicht fielen, waren die Leistungen so extrem, wie die Temperaturen. Dabei holte sich Birgit Stegmeier vorzeitig den Gesamttitel. Vorjahressieger Johannes Hengl übernahm die Gesamtführung, aber Altmeister Wolfgang Hofmann fuhr erneut Tagesbestzeit.
„Es lief heute! Mit knapp über 400 Watt Durchschnitt – ich bin ja zurzeit ein Kilo schwerer – war ich gut unterwegs,“ kommentierte Wolfgang Hofmann (Next Level Racing, Senioren III) noch vor der Siegerehrung sein Rennen. Dass es sogar mit 6:44 Minuten zur Tagesbestleistung reichte, wusste er da noch nicht. Sogar Johannes Hengl (CS-Bikes Roadteam, Elite), Cupgewinner 2024 blieb in 6:47 Minuten darunter. Er übernahm punktgleich (52) mit Max Schwarz die Gesamtführung bei der Elite. Schwarz in Vorbereitung auf den Challenge Roth und Alex Geith, bisher Zweiter (36, Dienstreise) waren nicht am Start. Auf Rang 3 liegt Martin Hartl (47, RV Phönix Augsburg). Es bleibt bei der Elite also spannend bis zum letzten Bergzeitfahren an der Schernfelder Bruck. Klarheit besteht dagegen bereits bei den Damen. Mit dem vierten Sieg im vierten Rennen und 80 Punkten krönte sie sich in 7:33 Minuten vorzeitig zur Cupsiegerin. Sie blieb bei den extremen Bedingungen auch nur zehn Sekunden unter dem Streckenrekord von 07:23 ihrer Vereinskollegin Eva Schien vom TSV Gaimersheim. Mit Maria Marb (8:05) ebenfalls vom TSV und Eva Ehrentraut (8:35, SV Marienstein) war das Podium in Kipfenberg komplett und entspricht auch dem Zwischenstand mit 72 und 61 Punkten.
Das Podest der Elitefahrerinnen und -fahrer
Riesigen Applaus gab es bei der Siegerehrung, die Stefan Baumann (TSV Greding) und Florian Rausch (VfB Kipfenberg) moderierten, für die Nachwuchsfahrer der U13. Die sieben Buben aus vier Vereinen und Siegerin Thoulouze Zoe (TSV GAI, 10:20) zeigten starke Leistungen. Loren Költzsch (9:05, TSV GAI), Marlon Köbler (10:23, RCG WUG) und Leonard Thomann (10:41, Tax Team Thomann) landeten auf dem Podium der Buben.
Viele Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer am Start in Kipfenberg
In den Seniorenklassen fuhr Titelverteidiger Michael Beck (TSV Greding, SEN II) - nach seinem „Streicher“ in Walting - in 7:03 Minuten seinen dritten Sieg (60) ein. Er konnte aber Stefan Burzler (70) aus Pappenheim, der diesmal in 7:37 Zweiter wurde, noch nicht einholen und muss auf das letzte Rennen hoffen. Bernhard Tratz (TSV GAI) ebenfalls in 7:37 teilte sich mit ihm das Podest. Im Gesamtklassement ist er punktgleich (50) mit Stefan Klügle, der diesmal in 8:38 den 6. Rang belegte.
Bei den Senioren III komplettierten neben dem Tagessieger Hofmann, Sven Rund (7:16, TSV GAI) und Markus Meixner (7:51, RF Hilpolstein) das Podium. In Abwesenheit von Cupfavorit Matthias Lastowsky, RC Herpersdorf siegte bei den Senioren IV diesmal Herbert König (8:26, RF HIP) vor Wolfgang Walser (9:09) und Sepp Vogel (9:55, DJK Eichstätt). Lastowsky führt trotzdem die Gesamtwertung mit 60 Punkten vor König (56) und Klaus Raab (50, FC Beilngries) an.
Nichts Neues ergab sich in der Tageswertung und im Gesamtklassement in der U17m und U17w. Julian Eder (RCG WUG) liegt vor Johannes Roppelt (SV Marienstein) und Amy Brückel (TSV GAI) siegt zum vierten Mal. Bei der U15 gewinnt Lennert Beyer vor Carlos Reichel (RCG WUG) und Jana Maas (TSV GAI) bei den Mädchen in Kipfenberg. Sebastian Kruppa nicht am Start führt aber noch im Cup vor Beyer (beide TSV GAI).
https://www.radsport-gaimersheim.de/s/20250702_Gesamtwertung_Zwischenstand.pdf