Bergzeitfahren Windischhausen

Gaimersheim und Weißenburg dominieren beim 1. Bergzeitfahren

Wolfgang Hofmann, Vizeweltmeister 2022 fährt mit 58 Jahren Bestzeit

Rennbericht von Sepp Vogel 

Auernheim – Der RC Germania Weißenburg setzte am Wochenende als neuer Mitveranstalter des 3. Altmühltalcups durch eine professionelle Ausrichtung neue Maßstäbe und bot auch erstmals durch seine Aktiven der bisherigen Übermacht des TSV Gaimersheim die Stirn. Auch einige Titelverteidiger konnten ihre Altersklassen erneut gewinnen und der Kühbacher Wolfgang Hofmann (Jahrgang 1967, Next Level Racing) fährt Tagesbestzeit.     

Die dritte der Damen Eva Ehrentraut und der Verantwortliche für das Abschlussrennen „Schernfelder Bruck“, Leon Ziller (beide SV Marienstein) holen sich Tipps vom Vizeweltmeister 2022, dem „Marco Pantani aus Ostschwaben“, Wolfgang Hofmann aus Kühbach.   

 „Das Rennen war echt perfekt organisiert. Ein gelungener Start in den Altmühlcup! Es hat viel Spaß gemacht!“ kommentierte Leon Ziller (SV Marienstein), der Veranstalter des Abschlussrennens und Alexander Geith (TSV Gaimersheim), der für das dritte Rennen verantwortlich ist, konnte dem nur zustimmen. Beide hatten es zuvor auch als aktive Teilnehmer in der Eliteklasse (Platz 13 und 7) direkt erlebt. Wegen neuer Software mit Online Anmeldung gab es keine Warteschlange beim Einchecken, Startrampe und Lichtschranken am Start und im Ziel sowie der Liveticker im Netz sorgten für noch mehr Motivation. Dazu ein ideales und gesperrtes Bergsträßchen über 1,8 Kilometer und 120 Höhenmetern von Windischhausen nach Auernheim, dem höchstgelegenen Ort Mittelfrankes. Das Ziel lag nur fünfzig Meter vom Festzelt zur 75 Jahrfeier des SV Auernheim entfernt. Dort fand bereits wenige Minuten nach der Ankunft des letzten, der über sechzig Teilnehmer, die Siegerehrung statt. Es war alles bestens angerichtet und für Spannung gesorgt.

Rennleiter Max Schwarz (RCG Weißenburg) wird selbst Zweiter der Elite und organisiert optimale Rennbedingungen.

Mit der Startnummer 6 ging einer, in der Szene gut Bekannter, aus der Gruppe Senioren 3 von der Rampe. Der heute 58-jährige Wolfgang Hofmann holte 2022 bei der UCI-Weltmeisterschaft in Trento, Italien den Vizetitel der Master (55-59) beim Straßenrennen und wurde 2023 Bayerischer Meister im Bergzeitfahren. Im April dieses Jahres wurde er beim Bergzeitklassiker „Hungerburg“ in Österreich Zweiter über 3,5 Kilometer und 250 Höhenmeter. So wunderten sich die regionalen Elitefahrer und Nachwuchsfahrer kaum, dass seine fantastische Zeit von 4:22.72 Minuten (24,7 km/Std.) bis zum Schluss bestand hatte. Nur Jakob Neumann, RCG Weißenburg mit Startnummer 50 konnte als späterer Sieger Elite/U19 mit 4:28:99 den Rückstand in Grenzen halten. Der Zweite in dieser Klasse, Organisator des Rennens, ebenfalls RCG benötigte 4:40.24. Dritter wurde Titelverteidiger Johannes Hengl (4:44.41, CS Bikes Road Team). Bei den Damen setzte sich Titelverteidigerin Birgit Stegmeier in 5:20.40 (TSV Gaimersheim) vor Teamkollegin Maria Marb (5:36.93) und Eva Ehrentraud (SV Marienstein, 6:13.82) durch. Ebenso gewannen Titelverteidiger Michael Beck (Sen 2, TSV Greding, 5:00.55) und Matthias Lastowsky (Sen 4, RC Herpersdorf, 5:21.97) ihre Altersklassen. Das Podium in den Nachwuchsklassen war mit einer Ausnahme nur mit Jugendlichen aus Weißenburg und Gaimersheim besetzt.

Die Sieger und Siegerinnen der Elite Herren und Damen von links: Max Schwarz (Zweiter und Rennleiter), Maria Marb, Birgit Stegmeier, Eva Ehrentraud und Jakob Neumann (Erster). Johannes Hengl (Dritter)war bereits abgereist.

 

Ergebnisse:
U13: Loren Költsch, TSV GAI, 6:16.56

     Ben Stadler,   RCG WUG, 6:48.45

     Marlon Köbler, RCG WUG, 6:57.37

 

U15: Sebastian Kruppa, TSV GAI, 6:04.66

 

U17: Julian Eder, RCG WUG,  6:14.49

     Johannes Roppelt, SVM, 6:26.81

 

U17w: Amy Brückel, TSV GAI, 8:13.47

 

Weitere Ergebnisse Senioren:

Sen4: Herbert König, RF HIP, 5:57.74

      Klaus Raab, FC Beilngries Triathlon, 6:12.02

 

Sen3: Sven Rund, TSV GAI, 4:56.18

      Juri Kalinschenko, TSV GAI, 5:15.94

Sen2: Stefan Burzler, ohne Verein, 5:02.62

      Bernhard Tratz, TSV GAI, 5:09.06

 

Ergebnisse: LINK

Weiter
Weiter

Obi Cup Abensberg