Drei-Länder-Giro 2025
5 RTG-Rennfahrer beenden den Radmarathon-Klassiker erfolgreich!
| Nauders (AUT), am 2. Juli 2025, von Brunni |
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 wurde der Drei-Länder-Giro mit Start und Ziel im Tiroler Nauders ausgetragen. 5 RTG-Starter haben den Radmarathon erfolgreich beendet: Bernhard Tratz, Markus Hutzel, Peter Schleicher, Sven Wilke und Thomas Brunnegger. Highlight der Strecke ist das Stilfser Joch (passo dello Stelvio) mit 2760m Seehöhe und den berühmten 48 Kehren in Südtirol.
Das Stilfser Joch
Das Stilfser Joch (passo dello Stelvio) ist sicherlich einer der berühmtesten, schwersten und schönsten Bergpässe in den Alpen. Für jeden Radsportler, aber auch Motorradfahrer und Autofahrer ein absolutes Muss. Ein Foto am Passschild darf in keinem Fotoalbum fehlen. Die Passhöhe in 2760m Seehöhe kann über 3 Straßen erreicht werden:
1 – Von Prad, auf der Südtiroler Seite.
2 – Von Bormio, auf der italienischen Seite
3 – Von Santa Maria in der Schweiz, mit dem Umbrailpass als Zwischenstation.
Die schönste Variante ist wohl Nr. 1 mit den 48 numerierten Spitzkehren verteilt auf 25 Kilometer und 1800 Höhenmeter.
2025 wird das 200 Jahre Jubiläum der Straße gefeiert.
Das Stilfser Joch war schon oft Schauplatz zahlreicher Schlachten beim Giro d’Italia der Radprofis. Oft stellten dabei die extremen Wetterbedingungen im Mai für die Radprofis eine zusätzliche Herausforderung da. Die Absage einer Giro-Etappe aufgrund Schlechtwetters ging auch in die Radsportgeschichte ein (1984 Moser, Fignon…). Auch für viele Amateur Radsport-Veranstaltungen ist das Stilfser Joch der Höhepunkt: Drei-Länder-Giro, Giro delle Dolomiti, Tour Transalp, Stilfser Joch Radrennen, Stilfser Joch Radtag.
Der Drei-Länder-Giro
Der Radmarathon ist ein Klassiker: lang, schwer und sehr schön. 2025 war es Austragung Nr. 32 mit 3000 Rennfahrer aus 40 Nationen. Start und Ziel ist in Nauders in Tirol. Die Strecke führt durch drei Länder: Österreich, Südtirol bzw. Italien und die Schweiz. Das Herzstück ist das Stilfser Joch (passo dello Stelvio, ital.).
Es werden 2 Strecken angeboten:
* Die Lange – “Engadin”, 168km mit 3300 Höhenmeter, mit Reschenpass, Stilfser Joch, mbrail (in der Abfahrt) Ofenpass, Ova Spina und Norbertshöhe.
* Die Kurze – “Vinschgau“, 120km mit 3000 Höhenmeter, mit Reschenpass, Stilfser Joch, Umbrail und Reschenpass.
Das Rennen
Start des Radmarathons ist bereits um 06:30h in Nauders, diesmal gottlob bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen um die 18 Grad. Das Wetter sollte über den ganzen Tag hinweg traumhaft schön und teilweise sogar heiß werden. Um 9 Uhr haben wir mehr als 20 Grad am Stelvio in 2760m Seehöhe. RTG ist auf die Startblöcke 2 und 3 verteilt.
Brunni startet gut und wird später von Sven und Bernhard am Stelvio überholt.
Auf der Langen fährt am Ende Bernhard in 5Std 52min auf Platz 21 in seiner Klasse. Markus fährt in 7Std 1min auf Platz 117.
Auf der Kurzen ist Sven mit 4Std 26min unser Schnellster (Platz 14), Peter fährt mit 5Std 43min auf Platz 71. Brunni schafft in 4Std 34min Platz 5 in der Klasse M50.
Links
Veranstalter https://www.dreilaendergiro.at/de
Ergebnisse Dreiländergiro 2025, 29.06.2025 : : my.race|result
Fotos RTG, Sportograf 2025 | Photography for the Love of Sport